Spiralift-technik
Der Spiralift ist die Grundkomponente einiger der bekanntesten und besten Plattformhubwerke der Welt, wie Orchester-, Bühnen- und Flügelpodien.
Bei dieser Technik bilden zwei sich ineinanderpassende Edelstahlbänder eine starke, stabile Säule.
- Dank seiner sehr hohen mechanischen Effizienz benötigt der Spiralift eine relativ niedrige Motorkraft.
- Spiralift-Einheiten können leicht modular eingesetzt werden, um sich jeder Plattformgeometrie und Gebäudearchitektur anzupassen.
- Mehrere Einheiten können völlig synchronisiert mit demselben Antrieb laufen.
Hauptmerkmale
- In eingefahrenem Zustand sehr kompakt
- Zuverlässig
- Keine Ausschachtung notwendig
- Einfache Montage
- Anpassungsfähig
- Minimale Wartung
- Robust

IL75

ND6

HD9

ND9

IL150

IL250

ND18
I-Lock-Serie
IL75-MN7
Säulendurchmesser | 75 mm |
Maximale Hub-Kapazltät | 200 daN |
Maximale Statische Kapazltät | 500 daN |
Maximaler Hubweg | 1,6 m |
Maximale Geschwindigkeit | 0,01 m/s |
Geschlossene Höhe für Hubweg von | |
1,2 m | 137 mm |
Hubweg pro Umdrehung (Ganghöhe) | 25,1 mm |
Antrieb | Kette |
Hauptkettenrad & Kette | |
oder Hauptgetriebe | Kette ANSI #40 46 Zähne |
Gesamtsystem- Hubwirkungsgrad, | |
EL | 30 % |
Säulenmaterial (Bänder) | Edelstahl 301 |

I-Lock Serie
IL75-MN8
Säulendurchmesser | 75 mm |
Maximale Hub-Kapazltät | 400 daN |
Maximale Statische Kapazltät | bis zu 1 000 daN * |
Maximaler Hubweg | 1,6 m |
Maximale Geschwindigkeit | 0,01 m/s |
Geschlossene Höhe für Hubweg von | |
1,2 m | 162 mm |
Hubweg pro Umdrehung (Ganghöhe) | 25,1 mm |
Antrieb | Kette |
Hauptkettenrad & Kette | |
oder Hauptgetriebe | Kette ANSI #40 46 Zähne |
Gesamtsystem- Hubwirkungsgrad, | |
EL | 30 % |
Säulenmaterial (Bänder) | Edelstahl 301 |

* Maximale statische und dynamische Hubkapazität verringert sich bei hoher Hubgeschwindigkeit.
Herkömmliche Serie
ND6
1 Dieser Spiralift erfüllt die Norm DIN 56950-1.
Säulendurchmesser | 152 mm |
Maximale Hub-Kapazltät | 2900 daN / 1700 daN 1 |
Maximale Statische Kapazltät | 5130 daN |
Maximaler Hubweg | 3,58 m |
Maximale Geschwindigkeit | bis zu 0,117 m/s * |
Geschlossene Höhe für Hubweg von | |
1,2 m | 226 mm |
3 m | 424 mm |
Hubweg pro Umdrehung (Ganghöhe) | 32,8 mm |
Antrieb | Integrierte Untersetzung mit 2 Eingangswellen |
Gesamtuntersetzungen | |
(einschließlich Schneckengetriebeverhältnissen), Rt | 32,5 ; 16,25 ; 10,83 ; 8,17 |
Schneckengetriebeverhältnisse, R | 32,5 ; 16,25 ; 10,83 ; 8,17 |
Gesamtsystem- Hubwirkungsgrad, | |
EL | bis zu 67 % |
Säulenmaterial (Bänder) | Edelstahl 301 |


* Maximale Geschwindigkeit verringert sich bei großem Hubweg.
Herkömmliche Serie
HD9
Dieser Spiralift erfüllt die Norm DIN 56950-1.
Säulendurchmesser | 229 mm |
Maximale Hub-Kapazltät | 4 450 daN |
Maximale Statische Kapazltät | 10 000 daN |
Maximaler Hubweg | 6,1 m |
Maximale Geschwindigkeit | 0,101 m/s |
Geschlossene Höhe für Hubweg von | |
1,2 m | 273 mm |
3 m | 391 mm |
6 m | 591 mm |
Hubweg pro Umdrehung (Ganghöhe) | 52,9 mm |
Antrieb | Integrierte Untersetzung mit 2 Eingangswellen |
Gesamtuntersetzungen | |
(einschließlich Schneckengetriebeverhältnissen), Rt | 50,3 ; 25,15 ; 16,77 ; 12,64 |
Schneckengetriebeverhältnisse, R | 32,5 ; 16,25 ; 10,83 ; 8,17 |
Gesamtsystem- Hubwirkungsgrad, | |
EL | bis zu 58 % |
Säulenmaterial (Bänder) | Edelstahl 301 |


Herkömmliche Serie
ND9
Dieser Spiralift erfüllt die Norm DIN 56950-1.
Säulendurchmesser | 229 mm |
Maximale Hub-Kapazltät | 4 450 daN |
Maximale Statische Kapazltät | 10 000 daN |
Maximaler Hubweg | 6,1 m |
Maximale Geschwindigkeit | 0,101 m/s |
Geschlossene Höhe für Hubweg von | |
1,2 m | 259 mm |
3 m | 377 mm |
6 m | 577 mm |
Hubweg pro Umdrehung (Ganghöhe) | 52,9 mm |
Antrieb | Doppelte Einzelkette |
Hauptkettenrad & Kette | |
oder Hauptgetriebe | Kette ANSI #60 54 Zähne |
Gesamtsystem- Hubwirkungsgrad, | |
EL | 70 % |
Säulenmaterial (Bänder) | Edelstahl 301 |


I-Lock Series
IL150
Säulendurchmesser | 150 mm |
Maximale Hub-Kapazltät | bis zu 1350 daN* |
Maximale Statische Kapazltät | bis zu 4000 daN* |
Maximaler Hubweg | 3 m |
Maximale Geschwindigkeit | bis zu 0,006 m/s |
Geschlossene Höhe für Hubweg von | |
1,2 m | 380 mm |
3 m | 380 mm |
Hubweg pro Umdrehung (Ganghöhe) | 50,8 mm |
Antrieb | Kette |
Hauptkettenrad & Kette | |
oder Hauptgetriebe | Kontakt Gala |
Gesamtsystem- Hubwirkungsgrad, | |
EL | bis zu 30 % |
Säulenmaterial (Bänder) | Stainless Steel 316L |

I-Lock-Serie
ILR250-MN1
Dieser Spiralift erfüllt die Norm DIN 56950-1.
Säulendurchmesser | 250 mm |
Maximale Hub-Kapazltät | bis zu 4 900 daN * |
Maximale Statische Kapazltät | bis zu 8 900 daN * |
Maximaler Hubweg | 7,5 m |
Maximale Geschwindigkeit | bis zu 0,203 m/s |
Geschlossene Höhe für Hubweg von | |
1,2 m | 507 mm |
3 m | 550 mm |
6 m | 678 mm |
Hubweg pro Umdrehung (Ganghöhe) | 108 mm |
Antrieb | Doppelte Einzelkette |
Hauptkettenrad & Kette | |
oder Hauptgetriebe | Kette ANSI #60 62 Zähne |
Gesamtsystem- Hubwirkungsgrad, | |
EL | bis zu 78 % |
Säulenmaterial (Bänder) | Edelstahl 301 |


* Maximale statische und dynamische Hubkapazität verringert sich bei hoher Hubgeschwindigkeit.
I-Lock-Serie
ILR250-MN2
Säulendurchmesser | 250 mm |
Maximale Hub-Kapazltät | bis zu 4 900 daN * |
Maximale Statische Kapazltät | bis zu 8 900 daN * |
Maximaler Hubweg | 7,5 m |
Maximale Geschwindigkeit | bis zu 0,203 m/s |
Geschlossene Höhe für Hubweg von | |
1,2 m | 405 mm |
3 m | 448 mm |
6 m | 577 mm |
Hubweg pro Umdrehung (Ganghöhe) | 108 mm |
Antrieb | Doppelte Einzelkette |
Hauptkettenrad & Kette | |
oder Hauptgetriebe | Kette ANSI #60 62 Zähne |
Gesamtsystem- Hubwirkungsgrad, | |
EL | bis zu 78 % |
Säulenmaterial (Bänder) | Edelstahl 301 |


* Maximale statische und dynamische Hubkapazität verringert sich bei hoher Hubgeschwindigkeit.
I-Lock-Serie
ILR250-MN6
Säulendurchmesser | 250 mm |
Maximale Hub-Kapazltät | bis zu 4 900 daN * |
Maximale Statische Kapazltät | bis zu 8 900 daN * |
Maximaler Hubweg | 8,25 m |
Maximale Geschwindigkeit | bis zu 0,305 m/s ** |
Geschlossene Höhe für Hubweg von | |
1,2 m | 517 mm |
3 m | 560 mm |
6 m | 688 mm |
8,25 m | 785 mm |
Hubweg pro Umdrehung (Ganghöhe) | 108 mm |
Antrieb | Doppelte Einzelkette |
Hauptkettenrad & Kette | |
oder Hauptgetriebe | Kette ANSI #80 50 Zähne |
Gesamtsystem- Hubwirkungsgrad, | |
EL | bis zu 78 % |
Säulenmaterial (Bänder) | Edelstahl 301 |


* Maximale statische und dynamische Hubkapazität verringert sich bei hoher Hubgeschwindigkeit.
** Maximale Geschwindigkeit verringert sich bei großem Hubweg.
AQUA Spiralift
IL250-MN9
Säulendurchmesser | 250 mm |
Maximale Hub-Kapazltät | 2 500 daN |
Maximale Statische Kapazltät | 7 500 daN |
Maximaler Hubweg | 3 m |
Maximale Geschwindigkeit | 0,006 m/s |
Geschlossene Höhe für Hubweg von | |
1,2 m | 400 mm |
3 m | 400 mm |
Hubweg pro Umdrehung (Ganghöhe) | 108 mm |
Antrieb | Getriebe |
Hauptkettenrad & Kette | |
oder Hauptgetriebe | Kontaktieren Sie Gala |
Gesamtsystem- Hubwirkungsgrad, | |
EL | 35 % |
Säulenmaterial (Bänder) | Edelstahl 316L |
Invertierte I-Lock-Serie
ILR250-MN10
Säulendurchmesser | 250 mm |
Maximale Hub-Kapazltät | bis zu 4 900 daN * |
Maximale Statische Kapazltät | bis zu 8 900 daN * |
Maximaler Hubweg | 7,5 m |
Maximale Geschwindigkeit | 0,203 m/s |
Geschlossene Höhe für Hubweg von | |
1,2 m | 507 mm |
3 m | 550 mm |
6 m | 678 mm |
Hubweg pro Umdrehung (Ganghöhe) | 108 mm |
Antrieb | Doppelte Einzelkette |
Hauptkettenrad & Kette | |
oder Hauptgetriebe | Kette ANSI #60 62 Zähne |
Gesamtsystem- Hubwirkungsgrad, | |
EL | bis zu 78 % |
Säulenmaterial (Bänder) | Edelstahl 301 |


* Maximale statische und dynamische Hubkapazität verringert sich bei hoher Hubgeschwindigkeit.
Herkömmliche Serie
ND18
Dieser Spiralift erfüllt die Norm DIN 56950-1.
Säulendurchmesser | 457 mm |
Maximale Hub-Kapazltät | 11 100 daN |
Maximale Statische Kapazltät | 17 800 daN |
Maximaler Hubweg | 12,2 m |
Maximale Geschwindigkeit | 0,203 m/s |
Geschlossene Höhe für Hubweg von | |
1,2 m | 393 mm |
3 m | 486 mm |
6 m | 644 mm |
8,25 m | 771 mm |
12 m | 962 mm |
Hubweg pro Umdrehung (Ganghöhe) | 105,1 mm |
Antrieb | Doppelte Einzelkette |
Hauptkettenrad & Kette | |
oder Hauptgetriebe | Kette ANSI #80 80 Zähne |
Gesamtsystem- Hubwirkungsgrad, | |
EL | 80 % |
Säulenmaterial (Bänder) | Edelstahl 301 |

